VHS Ingelheim

23.01.2023 Gründung einfach – Infoabend zum VHS-Workshop

Der Infoabend richtet sich an alle, die über eine Gründung nachdenken, bereits konkret eine Existenzgründung planen oder die Chancen für eine Geschäftsidee prüfen wollen. Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Existenzgründung, Anforderungen, Rahmenbedingungen, Finanzierung und Förderprogrammen.

Der Infoabend dient auch als Orientierungshilfe, ob der gleichnamige Workshop „Gründung einfach – Idee, Konzept, Businessplan“ für Sie die geeignete Maßnahme zur Vorbereitung Ihrer Selbständigkeit ist. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch oder die Vereinbarung eines Telefontermins.

Sollten Sie an diesem Abend keine Zeit haben, beantwortet die Referentin, Nicole Hölzel, unter n.hoelzel@eule-mainz.de Ihre Fragen und ruft Sie gerne auch zurück, wenn Sie Ihre Nummer und Erreichbarkeit angeben.

In Kooperation mit E.U.L.E. eV.
Veranstalter im Sinne des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz ist das Weiterbildungszentrum Ingelheim.

Termin: Mo., 23.01.2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Kosten: 0,00 €*
Kursnummer: 231V-15820
Dozent*in: Nicole Hölzel

* Der Infoabend findet per Zoom statt: die Teilnahme ist per Videokonferenz mit PC, Tablet und Smartphone sowie telefonisch (Festnetz/mobil) möglich.

Anmeldung
https://www.wbz-ingelheim.de/volkshochschule/kurse-programm/kursuebersicht/gruendung-einfach-infoabend-zum-workshop-online-3520/

Mo. 06.02.2023 – 20.03.2023 Gründung einfach – Idee, Konzept, Businessplan / Workshop

Der Workshop richtet sich an alle, die konkret eine Existenzgründung planen oder die Chancen für Ihre Idee unverbindlich prüfen wollen. Ob Sie hier richtig sind, können Sie vorab bei einem Infoabend (Kurs-Nr. 15820) prüfen.

Dort erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Gründung, Rahmenbedingungen und Förderprogramme. Im Workshop betrachten wir alle Phasen der Gründungsplanung, von der ersten Idee bis zur Konzeption des Businessplans. Zu Beginn prüfen wir Ihre Geschäftsidee und untersuchen die Marktchancen. In Phase zwei geht es in die Detailplanung mit Standort, Organisation, Rechtsform, Namensfindung und der Betrachtung verschiedener Marketingmaßnahmen. Nach einer Stärken-Schwächen-Analyse folgt die Strategieentwicklung. Auf dieser Basis erstellen Sie Ihre Zahlen und treffen Ihre persönliche Entscheidung STOP-OR-GO. Abschließend folgt die Umsetzung in den Businessplan und Vorbereitung auf ein Bankgespräch.

Informationen erhalten Sie auch über: n.hoelzel@eule-mainz.de
oder nutzen Sie den Online-Infoabend am Montag, 23.01.2023, 18:00 – 19:00 Uhr.

In Kooperation mit E.U.L.E. eV.
Veranstalter im Sinne des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz ist das Weiterbildungszentrum Ingelheim.

Kurs 222V-15822 – Referent/in: Nicole Hölzel

Kurszeit: Montags, 18:00 – 20:00 Uhr
Dauer: 6 Termine
Ort: WBZ Ingelheim, 216 Seminar
Kosten: 100,00 €*
Teilnehmer: 6 – 14

Anmeldung
https://www.wbz-ingelheim.de/volkshochschule/kurse-programm/kursuebersicht/gruendung-einfach-idee-konzept-businessplan-workshop-3521/