20.01.2025 Gründung einfach – Businessplan & Co (HYBRID)
Der Workshop bietet grundlegende Informationen rund um die Existenzgründung, Anforderungen, Rahmenbedingungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie einen Leitfaden für die Entwicklung ihres Businessplan. Es werden auch geförderte Maßnahmen zum Gründercoaching vorgestellt. Sie sind hier richtig, wenn Sie über eine Gründung nachdenken, konkret eine Existenzgründung planen oder wissen wollen, was bei einer Gründungsplanung auf sie zu kommt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.
Der Workshop findet zusätzlich per Zoom über die vhs.cloud statt: Die Teilnahme ist per Videokonferenz mit PC, Tablet und Smartphone sowie telefonisch (Festnetz/mobil) möglich.
In Kooperation mit E.U.L.E. e.V. Veranstalter im Sinne des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz ist das Weiterbildungszentrum Ingelheim. Bei Fragen erreichen Sie die Referentin, Nicole Hölzel, per eMail unter n.hoelzel@eule-mainz.de.
Termin: 20.01.25 18:00 – 20:00 Uhr 3x Mo
Gebühr: € 29,00 je Modul
Ort: Weiterbildungszentrum Ingelheim
27.01.-10.02.2025 Unternehmer:innen-Wissen komprimiert – Workshopreihe
Der Workshop bietet komprimiertes Wissen für Unternehmen und Existenzgründer in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Vorsorge sowie Buchhaltung und Steuern. Nach einem Fachvortrag gehen wir auch auf Branchenbesonderheiten ein und die Einzelsituation der Teilnehmer. Sie haben Gelegenheit für Fragen und den Austausch in der Gruppe. Neben der Wissensvermittlung wird auch der Netzwerkgedanke gefördert. Die Unterrichtsinhalte bekommen Sie zudem auf Papier für die eigene Nachbearbeitung.
Bitte beachten Sie, dass keine Rechts- oder Steuerberatung stattfinden darf und konkrete Einzelfragen zu diesen Bereichen nicht beantwortet werden dürfen. Informationen erhalten Sie vorab unter: n.hoelzel@eule-mainz.de
Die Themen werden als Einzelworkshops angeboten. Bitte buchen Sie rechtzeitig, spätestens acht Tage im Voraus!
Termine: 27.01.25-10.02.25 18:00 – 20:00 Uhr 3x Mo
Gebühr: € 29,00 je Modul
Ort: Weiterbildungszentrum Ingelheim
27.01.2025 Neue Ideen für Marketing & Vertrieb
Finden Sie heraus, wie Sie sich von der Masse abheben und Ihren Unternehmensauftritt optimal gestalten. Wir sprechen über USP, Corporate Design, Flyer, Social Media, Promotion und Kaltakquise. In Abhängigkeit der teilnehmenden Branchen entwickeln wir gemeinsam konkrete Ideen für Ihre Werbung, finden die „richtigen“ Worte in der Kundenansprache und Ansätze für den Vertrieb. Ziel sind mehr Kunden, die „richtigen“ Kunden und mehr Umsatz.
03.02.2025 Vorsorge in der Selbstständigkeit
Krankenversicherung und Altersvorsorge sind für viele Existenzgründer, aber auch Selbstständige ein ungeliebtes Thema. Die häufigste Frage ist, ab wann man sich selbst versichern muss, wenn man noch angestellt oder in der Familienversicherung ist. Viele sind auch selbstständig ohne zu wissen, dass in Ihrer Branche Rentenversicherungspflicht besteht. Andere suchen nach Wegen, die Altersvorsorge steuergünstig aufzubauen.
Vorsorge bedeutet aber auch, dass im Krankheitsfall der Betrieb weitergeht, dass es eine Vertretungsregelung gibt, dass jemand unterschriftsberechtigt ist und Zahlungen erledigt werden.
Wir wollen gemeinsam diesen Fragen nachgehen und effiziente Lösungen finden.
10.02.2025 Buchhaltung und Steuern
Wer die eigenen Zahlen kennt, ist klar im Vorteil. Erfahren Sie, wie Sie Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung angehen und was Sie branchenspezifisch beim Einstieg in die eigene Buchhaltung beachten sollten. Ergänzend wird steuerliches Basiswissen präsentiert sowie ein Überblick der wichtigsten Eckwerte rund um Firmenwagen, Homeoffice und Extras für Personal und Unternehmer*innen.
Auch, wenn Sie einen Steuerberater haben, lernen Sie, die eigenen Zahlen zu verstehen, die richtigen Fragen zu stellen und eigenständig wichtige Hinweise zu geben. Nur wenn der Steuerberater alle Fakten kennt, kann eine qualifizierte und sachgerechte Beratung geleistet werden.