Onlineworkshop „Business einfach“
VHS-Ingelheim
23.01.2023 Gründung einfach – Infoabend zum VHS-Workshop
Der Infoabend richtet sich an alle, die über eine Gründung nachdenken, bereits konkret eine Existenzgründung planen oder die Chancen für eine Geschäftsidee prüfen wollen. Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Existenzgründung, Anforderungen, Rahmenbedingungen, Finanzierung und Förderprogrammen.
06.02.2023 – 20.03.2023 Workshop „Gründung einfach“ – Idee, Konzept, Businessplan
Der Workshop richtet sich an alle, die konkret eine Existenzgründung planen oder die Chancen für Ihre Idee unverbindlich prüfen wollen. Ob Sie hier richtig sind, können Sie vorab bei einem Infoabend (am 23.01.2023) prüfen.
Donnerstag, 2. Februar 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr Job I Familie I Karriere – Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig
Onlineveranstaltung der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach in Kooperation mit Mainz bietet im Rahmen der Informationsreihe Job| Familie| Karriere den nächsten Onlineworkshop für alle Interessierte zum Thema „Existenzgründung“ an.
Eine selbständige Tätigkeit bietet die Chance, eigene Ideen und Ziele zu verwirklichen und im besten Fall damit erfolgreich zu sein. Der Vortrag richtet sich an all jene, die über eine Gründung nachdenken oder mit der Gründungsidee eine neue berufliche Perspektive sehen.
Referentin Nicole Hölzel ist Vorstandsmitglied und Gründercoach bei E.U.L.E. e.V. Sie gibt wichtige Tipps für die Entwicklung der Geschäftsidee, bei der Erstellung eines Businessplans sowie zur Finanzierung der Existenzgründung. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Vorbereitung einer Selbständigkeit, egal ob im Haupt,- oder Nebenerwerb, ist die persönliche soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall und Alter.
ANMELDUNG
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich mit Angabe des Vor- und Nachnamens per E-Mail unter: Badkreuznach.bca@arbeitsagentur.de
KONTAKT
Für Fragen zum Vortrag steht Frau Piechotta, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zur Verfügung, Tel.: 0671 850 420